Sie warten auf einen Therapieplatz und möchten die Zeit sinnvoll überbrücken?
Sie möchten keine wöchtentliche Lerntherapie in Anspruch nehmen?
Sie möchten Ihr Kind zuhause unterstützen, wissen aber nicht wie?
Dann ist das Lerncoaching für Eltern genau das Richtige für Sie!
- Ich coache Sie, wie Sie zuhause mit ihrem Kind einen ausgewählten Themenbereich selbstständig erarbeiten können.
- Sie bekommen alle benötigten Materialien von mir zusammengestellt und sind nach dem Coaching in der Lage, mit Ihrem Kind sinnvoll zuhause zu arbeiten.
- Idealerweise sollten Sie für die Übungeeinheiten zuhause täglich 5-10 Minuten investieren können, um spielerisch mit Ihrem Kind zu üben.
- Kinder mit Lernstörungen sind im Alltag vielen Schwierigkeiten ausgesetzt und auch das Familienleben ist häufig belastet. Im Coaching kommen daher auch alle weiteren Fragen rund um das Thema "Lernen" zum Tragen:
Wie motiviere ich mein Kind? Wie kann ich Belastungen minimieren? Wie schaffen wir es, zusammen zu arbeiten, ohne uns zu streiten? Wir üben, aber es stellen sich keine Fortschritte ein. Woran kann das liegen?
Wie sieht nun der Ablauf des Coachings und der Übungsphase zuhause aus?
- Nach dem ersten Coaching üben Sie täglich 5-10 Minuten mit dem für Ihr Kind zusammengestellten Material.
- Haben Sie eine kurze Rückfrage, sind Sie sich bei einer Sache nicht ganz sicher, dann besprechen wird das im Laufe der Förderung in einer 10-minütige Kurzberatung.
- Ist das Material aufgebraucht oder denken Sie, dass Sie gerne noch weitere Fragen bearbeiten würden, dann buchen Sie das nächste Coaching.
- So können Sie ohne vorgegebene Zeittaktung an den indivduellen Förderschwerpunkten mit Ihrem Kind arbeiten, ohne dafür einen Therapieplatz in Anspruch nehmen zu müssen.
Haben Sie Interesse?
Dann melden Sie sich gerne per Mail um eine kostenlose telefonische Erstberatung zu vereinbaren.