Gestern habe ich mal wieder eine Schülerin verabschiedet: Nach 1 1/2 Jahren Dyskalkulietraining sind alle Lücken aufgearbeitet und auch in einem Ausblick auf das nächste Schuljahr konnte sie zeigen, dass sie die erlernten Strategien auf Neues übertragen und anwenden kann. Toll!

Zum Abschluss durfte sie sich noch ein Spiel wünschen. Sie wählte "Hin und weg", ein Rechenspiel von Miriam Hörth. Auf der Jagd nach den verlorenen Koffern löst man Aufgaben im Zahlenraum 100. Jeder versucht also möglichst viele Koffer zu erwischen, um viele Aufgaben rechnen zu können - und das mit ganz viel Spaß dabei! Wie schön, dass das Lerntraining so viel Freude machen kann!