Ich wollte schon immer Lehrerin werdenSabine Landua - Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin

Lernstoff interessant und so aufzub
ereiten, dass er gut verstanden werden kann, hat mich schon immer fasziniert. Daher war es auch 15 Jahre lang mein Beruf, junge Menschen auf ihrem Weg durch die Grund- Haupt- oder Realschule zu begleiten. 

Lerntherapeutin ist mein Traumberuf

Mit Schülern in der Schule zu arbeiten ist toll, sie aber ganz individuell auf ihrem Lernweg begleiten zu können, finde ich noch schöner. Ich sehe in jedem Schüler und jeder Schülerin das Potenzial und freue mich, wenn er oder sie sich entwickeln kann. Auch wenn es in den Förderstunden darum geht an Dingen zu arbeiten, die eigentlich schwerfallen, haben wir immer eine gute Zeit zusammen und spielen, so oft wie möglich.

Lebenslanges Lernen

Um immer auf dem aktuellen Stand der Forschung zu sein, besuche ich jedes Jahr mehrere Fortbildungen und lese neue Veröffentlichungen zu den verschiedenen Lernthemen. Ich habe Spaß daran, mein Wissen immer weiter zu erweitern und so die optimale Fördermöglichkeit für jedes Kind zu finden. Derzeit studiere ich daher zusätzlich  "Integrative Lerntherapie" an der TUCed (TU Chemnitz) im Masterstudiengang. Durch den Rollenwechsel, selbst wieder Klaussuren und Hausarbeiten erledigen zu müssen, kann ich mich sehr gut in meine Schüler hineinversetzen ;-)

 

Wer noch mehr über mich lesen möchte, findet hier noch einige FunFacts.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.

Kontaktieren Sie mich gerne für ein Beratungsgespräch.

  

Qualifikationen

  • Grund- und Hauptschullehrerin
  • zertifizierter Lerncoach (Hanna Hardeland)
  • diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL)
  • Birkenbihl-Master® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren
  • zertifizierte live-online Trainerin (ICC - International Language Association)
  • zertifizierte Trainerin Marburger Konzentrationstraining
  • zertifizierte Trainerin Marburger Verhaltenstraining 

 

Fortbildungen im Bereich Legasthenie / Dyskalkulie und Lernmethoden der letzten 5 Jahre

2023:

  • Studium im Masterstudiengang "Integrative Lerntherapie" an der TUCed (TU Chemnitz)

2022:

  • Studium im Masterstudiengang "Integrative Lerntherapie" an der TUCed (TU Chemnitz)

2021:

  • Studium im Masterstudiengang "Integrative Lerntherapie" an der TUCed (TU Chemnitz)
  • 12. Internationales Wissenschaftsforum "The Best Of Neuroscience", Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
  • Sprachenlernen nach Vera F. Birkenbihl
  • Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
  • 20. Bundeskongress des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
  • Großschreibung - Förderung der Satzorthografie
  • Variables Lesen
  • LRS-Therapie - Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings

2020:

  • Sketchnotes - Denn Bilder bleiben im Kopf
  • Birkenbihl-Master® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren
  • Gefühlsmonster Basis Workshop
  • So coache und berate ich online
  • Pioneers of Education - Online Symposium
  • Schule im Aufbruch - Die Zukunft gestalten

2019:

  • 11. Internationales Wissenschaftsforum "The Best Of Neuroscience", Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
  • Modulare Fortbildung zum zertifizierten Lerncoach bei Hanna Hardeland
  • 2. Kongress nach Vera F. Birkenbihl
  • Visuelle Bewusstheit in der Rechtschreibung - Grundlagen

 

2018:

  • 10. Internationales Wissenschaftsforum "The Best Of Neuroscience", Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
  • 6. Göttinger Legasthenie- und Dyskalkuliekongress mit den Themen: "Zahlvorstellungen beim Rechnenlernen", "Zur Genetik der Legasthenie", "Legasthenie - Ursachen und Folgen", "Visuelle Bewusstheit in der Rechtschreibung"
  • 1. Kongress nach Vera F. Birkenbihl
  • Zertifizierung zum "Practitioner 2 in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren nach Vera F. Birkenbihl"
  • Trainerausbildung: Marburger Verhaltenstraining (Zertifizierung)
  • Die Würfelbildmethode - Vom Abzählen zum Verstehenden Rechnen
  • Ausbildung: Erfolgreich lernen - entspannt lehren
    Teil 4: Fragen - gerhirn-gerecht kommunizieren
    Teil 5: Spielend Lernen
    Teil 6: Laufend kreativ
  • Zertifizierung zum "Practitioner 1 in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren nach Vera F. Birkenbihl"